Erziehungskonzept Friedrich-von-Bodelschwingh-Realschule
Vertrag
Wo Menschen miteinander leben und arbeiten, müssen Regeln eingehalten werden. Regeln erleichtern das Zusammenleben. Dies trägt auch zum schulischen Erfolg bei. Diese Regeln müssen für alle offen und transparent sein, genauso wie die Maßnahmen bei einem Verstoß gegen diese Regeln.
Regel | Maßnahmen bei Verstößen |
01. Ich gehe respektvoll mit Lehrern und Schülern um. |
|
02. Ich halte mich an Gesprächsregeln. |
|
03. Ich wende keine körperliche Gewalt an. |
|
04. Ich erledige meine Hausaufgaben. |
|
05. Ich halte unseren Klassenraum sauber. |
|
06. Ich werfe nicht mit Gegenständen (Kreide/ Schwämme/Schneebälle/ Kastanien etc.). Das Kaugummikauen ist verboten. |
|
07. Ich spucke nicht auf den Boden |
|
08. Ich gehe sorgsam mit dem Schulinventar und mit dem Eigentum anderer um. |
|
09. Auf dem Schulgelände sind das Rauchen, der Konsum von Energie-Drinks, Alkohol und anderen Drogen und das Mitführen von jugendgefährdenden Medien verboten. |
|
10. Ich bleibe während der Unterrichtszeit auf dem Schulgelände. |
|
11. Ich halte mich an unsere Handyordnung.
|
|
12. Ich esse und trinke nur in den Pausen. |
|
Dokumentation: Durchgeführte Maßnahmen werden mit der verletzten Regel vom verantwortlichen Lehrer dokumentiert (Liste im Klassenordner).
Schüler: Mit meiner Unterschrift verpflichte ich mich, die Regeln der Friedrich-von-Bodelschwingh- Realschule einzuhalten. Beim Verstoß trage ich die Konsequenzen.
Name: _____________________________ Klasse: ____________
________/_________________________________________________________________________
Datum/Ort Unterschrift
Eltern: Mit meiner Unterschrift nehme ich zur Kenntnis, welche Regeln mein Kind an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Realschule einhalten muss.
________/_________________________________________________________________________
Datum/Ort Unterschrift d. Eltern/Erziehungsberechtigten